Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V.
Wort des Vereins
Demnächst
Vor kurzem
Rundbrief
Letzter Rundbrief
S_______________________
Liste aller Rundbriefe
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
– Für junge Generationen
– Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
– Die klassische französische Kultur
– Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
– Frankreich und Deutschland mal anders
– Andere Blickwinkel
S_______________________
Salons
Vorschau (Archiv)
Von Kooperationspartnern
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Veranstaltungen
– Für junge Generationen
– Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
– Die klassische französische Kultur
– Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
– Frankreich und Deutschland mal anders
– Andere Blickwinkel
S_______________________
Salons
Vorschau (Archiv)
Von Kooperationspartnern
Was bisher geschah
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
Fakten
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
– Fakten
Verein
Aktive Mitglieder
Zweck des Vereins
Struktur des Vereins
S_______________________
Ehrenpreis der Bosch Stiftung
Geschichte des Vereins (2019)
Vereinsleben
Login
S_______________________
Mitglied werden oder unterstützen
Facebook: FDFK.eV
Kontakt
Suchen
Die klassische französische Kultur
Titelfilter
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Beiträge
Titel
Musik: Französischer Komponisten für Harfe und Querflöte
Musikalische Matinee - Salon
Dezember 2024
Flugblatt
Musikalische Entdeckungen – Découvertes musicales
Gesprächkonzert
März 2024
Französische Woche
Flugblatt
Modigliani in Montparnasse
Ausstellungsbesichtigung mit Vortrag
Februar 2024
Modigliani à Montparnasse
Visite guidée d'exposition avec conférence
Février 2024
Aucassin und Nicolette, der übermütige Duft der Freiheit, 'Chantefable' aus dem Mittelalter
Lesung und Diskussion - Salon
Juni 2023
Flugblatt
„Die Jahre“ (Les années) von Annie Ernaux, Literatur-Nobelpreisträgerin 2022
Literarischer Vortrag - Salon
Februar 2023
Flugblatt
Französischer Harfenmusik
Musikalische Matinee - Salon
Oktober 2022
Flugblatt
„La Peste“ von Albert Camus
Literarischer Vortrag - Salon
Mai 2022
Literarische Spiele mit der klassischen französischen Literatur
Literarische Spiele - Salon
März 2022
Französische Woche
Flugblatt
Französiche Literatur, spielerisch
Literarische Spiele - Salon
Februar 2020
Flugblatt
Lieder: Histoires de femmes – Frauengeschichten
Französische und deutsche Lieder - Salon
April 2019
Flugblatt
Poesie und Rock'n Roll: Voyage – Apollinaire, Baudelaire, Hugo, La Fontaine, Rimbaud
Musikalische Performance
Oktober 2016
Französische Woche
„Voyage“ Projekt
Berlioz – Les nuits d'été (Sommernächte)
Musikalisch-Literarisches Konzert
Oktober 2013
Französische Woche
Flugblatt
À la recherche de la mélodie – Baudelaire und Verlaine, Lyrik und Musik
Literarisches Konzert
Oktober 2010
Französische Woche
Flugblatt
« L’Étranger » d’Albert Camus, lu et commenté par Simone Rist
Lecture et discussion
Février 2009
L'Allée Royale – Der Gärtner von Versailles, André Le Nôtre
Film, Vortrag und Tanz
Oktober 2008 und 2009
Französische Woche
Flugblatt
Garden-party bei George Sand
Literatur, Musik und Figurentheater
1. Juli 2004, 200. Geburtstag von George Sand
Flugblatt
Vom Dialog zum Duett
Musikalisch-szenische Lesung
Oktober 2003
Französische Woche
Jean de la Fontaine – die Fabelkunst und mehr
Szenische Lesung
Oktober 2002
Französische Woche
Flugblatt
„Consuelo“: Georges Sand & Frédéric Chopin
Szenisch-musikalische Lesung
Juli 2000
Erste französische Woche
Flugblatt