Förderverein Deutsch-Französischer Kultur e.V.
Wort des Vereins
Demnächst
Vor kurzem
Rundbrief
Letzter Rundbrief
S_______________________
Liste aller Rundbriefe
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
– Für junge Generationen
– Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
– Die klassische französische Kultur
– Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
– Frankreich und Deutschland mal anders
– Andere Blickwinkel
S_______________________
Salons
Vorschau (Archiv)
Von Kooperationspartnern
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Veranstaltungen
– Für junge Generationen
– Heutzutage: Frankreich, Deutschland, Europa
– Die klassische französische Kultur
– Gemeinsame Geschichte: von Krieg zu Frieden
– Frankreich und Deutschland mal anders
– Andere Blickwinkel
S_______________________
Salons
Vorschau (Archiv)
Von Kooperationspartnern
Was bisher geschah
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
Fakten
S_______________________
S_______________________
Als Liste
Alle Rückblicke
– Berichte und Postkarten
– Zeitungsartikel und Medienecho
S_______________________
Alle Worte des Vereins
– Editorials
– Vereinsleben
– Ankündigungen
S_______________________
– Fakten
Verein
Aktive Mitglieder
Zweck des Vereins
Struktur des Vereins
S_______________________
Ehrenpreis der Bosch Stiftung
Geschichte des Vereins (2019)
Vereinsleben
Login
S_______________________
Mitglied werden oder unterstützen
Facebook: FDFK.eV
Kontakt
Suchen
Alle Veranstaltungen
Titelfilter
Filter
Zurücksetzen
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Beiträge
Titel
Theater: Colmar: « Ma ville à l‘heure nazie » – „Meine Stadt zur Zeit des Nationalsozialismus“
Theater - Salon
Februar 2025
Flugblatt
Musik: Französischer Komponisten für Harfe und Querflöte
Musikalische Matinee - Salon
Dezember 2024
Flugblatt
Schülergesundheit in Paris
Gespräch - Salon
Oktober 2024
Flugblatt
Frankreich in der Sackgasse?
Gespräch - Salon
Juni 2024
Flugblatt
Musikalische Entdeckungen – Découvertes musicales
Gesprächkonzert
März 2024
Französische Woche
Flugblatt
Jeux de plateau en français
Après-midi jeux
Mars 2024
Semaine française
Modigliani in Montparnasse
Ausstellungsbesichtigung mit Vortrag
Februar 2024
Modigliani à Montparnasse
Visite guidée d'exposition avec conférence
Février 2024
„VALJEAN – Les Misérables, Victor Hugo“
Deutsch-französisches Literatur- und Theater-Projekt für Gymnasiumschüler
Februar 2024
Les heures creuses (Hohlstunden)
Lesung und Diskussion - Salon
Februar 2024
Flugblatt
Schatten im deutsch-französischen Verhältnis?
Öffentliche Debatte - Salon
Dezember 2023
Frühkindliche Bildung in Frankreich und Deutschland
Podiumsdiskussion - Salon
Oktober 2023
Flugblatt
Freundschaft – Amitié
Projekt mit deutschen und französischen Grundschülern
Juli 2023
„Blumka“ Projekt
Programm / Unterlagen
Aucassin und Nicolette, der übermütige Duft der Freiheit, 'Chantefable' aus dem Mittelalter
Lesung und Diskussion - Salon
Juni 2023
Flugblatt
Teufel oder Beelzebub? Energieprobleme in Frankreich und Deutschland
Podiumsdiskussion - Salon
März 2023
Flugblatt
„Die Jahre“ (Les années) von Annie Ernaux, Literatur-Nobelpreisträgerin 2022
Literarischer Vortrag - Salon
Februar 2023
Flugblatt
Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen – Erinnerungen an das Internierungslager Gurs in Südwestfrankreich
Film und Podiumsdiskussion - Salon
November 2022
„Gurs“ Veranstaltungsreihe
Flugblatt
Bilderbuch „Le journal de Blumka“ – „Blumkas Tagebuch“
Projekt mit Grundschülern
Oktober 2022
„Blumka“ Projekt
Flugblatt
Französischer Harfenmusik
Musikalische Matinee - Salon
Oktober 2022
Flugblatt
Frz. Internierungslager Gurs – Besuch der deutschen Gymnasiumschuler in Frankreich
Jugendbegegnung und Reise von Schülern
Mai-Juni 2022
„Gurs“ Veranstaltungsreihe
Programm / Unterlagen
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5