„Peau d'âne“ („Eselhaut“) – Ein musikalisches Märchen zum Erwachsenwerden
- Ateliers mit Grundschülern
- Februar und Juni 2018 - „Peau d'âne“ Projekt
Das an der Vorstellung „Peau d'âne - Un conte musical pour devenir grand“ im TREFFPUNKT Rotebühlplatz am 09.02.2018, 1. Atelier mit ca. 20 SchülerInnen der Deutsch-Französischen Grundschule Stuttgart-Sillenbuch war ein Erfolg.
Währenddessen (Treffen mit den Schauspielern Pénélope Lucbert, Regisseurin, und Oscar Clark, Komponist und Musiker) haben die SchülerInnen zahlreiche Fragen zur Aufführung und zum Theatermachen gestellt (wie z.B. ob der Prinz und die Prinzessin sich wirklich richtig auf den Mund geküsst hätten und wie das denn sei, wenn sie als Schauspieler dies doch nur spielen würden...). Der Austausch war sehr lebendig.
Am Ende des Ateliers haben die Regisseurin und die Klassenlehrerin die geplanten theaterpädagogischen Prinzipien und Methoden für das im April (17. KW) geplante nachfolgende 2. Atelier grundsätzlich abgeklärt.
Das 2. Atelier mit den 20 SchülerInnen war ursprünglich vom 23. bis 27. April 2018 (17.KW) geplant. Aufgrund von Streiks bei der französischen SNCF am 21. und 22. April waren wir gezwungen, das Atelier auf einen späteren Zeitpunkt (vom 11. bis 15. Juni 2018) zu verschieben.
Diese kleinen Szenen der Ergebnisse des 2. Ateliers wurden von den SchülerInnen am Freitag 15. Juni um 15 und 16 Uhr in der Deutsch-Französischen Grundschule Sillenbuch während des Schulfestes unter großem Beifall des Publikums aufgeführt.
- Offizieller Bericht: Visit Website
- Bericht/Postkarte: „Peau d'Âne“, Theaterausführung und Atelier mit Grundschulkindern
- Musikalisches Theater
- Februar 2018 - „Peau d'âne“ Projekt
- Flugblatt: Visit Website
Musikalische Adaptation des Märchens von Charles Perrault
Theater für Kinder und Erwachsene
In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Grundschule Stuttgart-Sillenbuch und der VHS-Stuttgart
Wann: Freitag 9.02.18 um 9 Uhr
Wo: Robert-Bosch-Saal, Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart
Eintritt: 8€ / Kinder: 5€ / Gruppe ab 8 Kindern: 4€ / Kind (ErzieherInnen / LehrerInnen: 5€)
Es war einmal eine Prinzessin mit einem merkwürdigen Namen, die um vor der Torheit ihres Vaters zu fliehen, bekleidet mit einer Eselshaut ihren Palast verlässt. Das Stück erzählt die Geschichte eines Mädchens, das viel schneller als vorgesehen groß werden muss. Es ist nicht leicht, groß zu werden, wenn man dazu gezwungen ist. Doch Peau d’âne wird ihrer Bestimmung begegnen: dem bezaubernden Prinzen! Ein Happy end!! Die Musik und die Lieder begleiten sie bei ihrem zügellosen Lauf zu ihrer Befreiung und zur Liebe.
Nach dem Erfolg ihrer Aufführung VOYAGE und dem Workshop über französische Lyrik mit Schülern des Wagenburg-Gymnasiums im Januar 2017 kehrt die Compagnie La Savaneskise mit ihrer Regisseurin Pénélope Lucbert zurück, um die Modernität des französischen Märchens PEAU D’ÂNE (Eselshaut) für die Schüler der Dt.-Frz. Grundschule Sillenbuch sowie einem öffentlichen Publikum aufzuzeigen.
Photo © Yoan Blanco
- Programm/Unterlagen: Visit Website
- Offizieller Bericht: Visit Website
- Bericht/Postkarte: „Peau d'Âne“, Theaterausführung und Atelier mit Grundschulkindern
- Bericht
- Februar und Juni 2018 - „Peau d'âne“ Projekt
- Flugblatt: Visit Website
Die Vorstellung „Peau d'âne - Un conte musical pour devenir grand“ im TREFFPUNKT Rotebühlplatz am 09.02.2018, gespielt von der Cie La Savaneskise, Paris (siehe Programmheft und auch Foto), sowie das anschließende 1. Atelier mit ca. 20 SchülerInnen der Deutsch-Französischen Grundschule Stuttgart-Sillenbuch waren ein Erfolg.
Verschiedene KlassenlehrerInnen und Eltern haben sich bei uns für die „schöne textliche und musikalische Adaptation und Aufführung“ von Peau d'âne bedankt. Eine französische Mutter sprach uns an und bedankte sich, dass die Aufführung neben den Schulen auch einem öffentlichen Publikum geöffnet wurde.
Während des 1. Ateliers, das sich an die Vorstellung anschloss, haben die SchülerInnen zahlreiche Fragen zur Aufführung und zum Theatermachen gestellt (wie z.B. ob der Prinz und die Prinzessin sich wirklich richtig auf den Mund geküsst hätten und wie das denn sei, wenn sie als Schauspieler dies doch nur spielen würden...). Der Austausch war sehr lebendig.
Diese kleinen Szenen der Ergebnisse des 2. Ateliers wurden von den SchülerInnen am Freitag 15. Juni um 15 und 16 Uhr in der Deutsch-Französischen Grundschule Sillenbuch während des Schulfestes unter großem Beifall des Publikums aufgeführt.
- Offizieller Bericht: Visit Website
- Veranstaltung:
Peau d'âne (Eselhaut) – Ein musikalisches Märchen zum Erwachsenwerden
Peau d'âne (Eselhaut) – Atelier